Waist to Height Ratio – Bestimmung des Gesundheitsrisikos bei Übergewicht
Der WtHR (Waist to Height Ratio) gilt nach neusten Forschungen als aussagekräftigster Wert für die Bestimmung von Gesundheitsgefahren in Bezug auf Übergewicht. Er gibt das Verhältnis zwischen Taillenumfang (gemessen auf Nabelhöhe) und Körpergröße an.
Die Formel lautet: WHtR = Taillenumfang (in cm) : Körpergröße (in cm).
Stellen Sie mit den Reglern Ihre Werte ein oder geben Sie sie in die vorgesehenen Felder ein. Ihr aktueller WHtR-Wert wird automatisch angezeigt. Unten finden Sie allgemeine Richtwerte und Ihren persönlichen Idealbereich.
WHtR
Rechner
Alter
10
20
30
40
50
60
70
80
90
WHtR
WHtR Wert
0,2
0,3
0,4
0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
1,0
1,2
1,3
*Der Taillenumfang wird an der Nabelhöhe gemessen
Ihr WHtR
Bewertung:
In Ihrem Alter und bei Ihrer Größe liegt der Idealbereich des Taillenumfangs zwischen
und cm.
Als Richtwert sollte der WHtR zwischen 0,32 und 0,50 liegen, nicht aber über 0,53. Umgerechnet entspricht ein WHtR-Wert von 0,53 etwa einem BMI von 25.
Eine leichte Zunahme des WHtR mit zunehmendem Alter ist normal:
WHtR bzgl. Alter |
unter 15 Jahre |
bis 40 Jahre |
über 50 Jahre
|
zu klein |
WHtR < 0,34 |
WHtR < 0,40 |
WHtR < 0,40 |
ideal |
WHtR 0,34-0,45 |
WHtR 0,40-0,50 |
WHtR 0,40-0,60 |
zu groß |
WHtR 0,45-0,51 |
WHtR 0,51-0,56 |
WHtR 0,61-0,66 |
deutlich zu groß |
WHtR > 0,52 |
WHtR > 0,57 |
WHtR > 0,67 |
Zwischen 40 und 50 Jahren verschiebt sich der Wert um ein Hundertstel pro Jahr nach oben.
Bitte beachten Sie:
Dieser Rechner ersetzt keine ärztliche Beratung, sondern dient Ihnen nur zur Orientierung!